

20 % Rabatt auf alles – nur für kurze Zeit
Kürbiskernöl ist ein einzigartiges, nährstoffreiches Öl mit tiefer Farbe und intensivem Geschmack. Obwohl es nicht so bekannt ist wie Oliven- oder Kokosöl, erfreut es sich bei Menschen, die Wert auf natürliche Ernährung legen, zunehmender Beliebtheit. Dieses vielseitige Öl schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch eine wertvolle Ergänzung für Ihre Küche und Ihre Körperpflege.
Kürbiskernöl hat seine Wurzeln in der Steiermark, wo es seit Jahrhunderten traditionell kaltgepresst wird. Es wird aus gerösteten, geschälten Kürbiskernen hergestellt – und diese Tradition schmeckt man in jedem Tropfen.
Der Geschmack ist nussig und intensiv. Seine tiefgrüne bis rotbraune Farbe stammt von natürlichen Pigmenten in den Samen und verleiht ihm ein markantes Aussehen.
Da das Öl bei niedrigen Temperaturen gepresst wird, bleiben viele seiner natürlichen Inhaltsstoffe erhalten. Es ist ein reines, unraffiniertes Öl – sowohl wegen seines Geschmacks als auch wegen seiner Herkunft geschätzt.
Kürbiskernöl ist nicht zum Kochen bei hohen Temperaturen geeignet. Hitze kann seinen Geschmack und Nährwert beeinträchtigen. Deshalb wird es am besten kalt verwendet, zum Beispiel:
Über Salate geträufelt (besonders mit Ziegenkäse oder Roter Bete)
Kurz vor dem Servieren in Suppen einrühren
Als Dip fürs Brot oder in Hummus gemischt
In Joghurt, Haferflocken oder Smoothies für zusätzliche Fülle
Dank seines kräftigen Geschmacks reicht eine kleine Menge aus. Schon ein Teelöffel kann ein Gericht verwandeln.
Kürbiskernöl enthält von Natur aus ungesättigte Fettsäuren und pflanzliche Nährstoffe, darunter Vitamin E und Antioxidantien. Es eignet sich hervorragend für alle, die sich vegan, vegetarisch oder vollwertig ernähren.
Die Leute entscheiden sich oft dafür, weil:
Es ist unraffiniert, natürlich und pflanzlich
Es verleiht einfachen Gerichten Fülle
Es unterstützt einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln
Es lässt sich gut mit Nüssen, Samen, Gemüse und Getreide kombinieren
Manche verwenden es sogar in der Hautpflege – als pflegendes Öl für trockene Stellen oder als sanfte Haarkur. Es ist weich, reichhaltig und zieht leicht in die Haut ein.
Kürbiskernöl beweist, dass Einfachheit viel bewirken kann. Schon eine einzige Zutat, sorgfältig gepresst, kann Ihrem Tag Geschmack, Tiefe und Nährstoffe verleihen.
Ob in Ihrer Salatschüssel oder Ihrer Hautpflegeroutine, dieses Öl sorgt für Fülle und Ausgewogenheit – Tropfen für Tropfen.
Aktie:
Thymochinon erklärt: Natur, Wissenschaft und Verwendung
Schwarzkümmelöl – Das uralte Geheimnis für moderne Vitalität