

Kostenloser Versand mit dem Code: FREESHIPPING
Oregano ist mehr als nur ein aromatisches Kraut in Ihrer Küche – es ist auch die Quelle eines der wirksamsten ätherischen Öle der Welt. Oreganoöl wird für seine hohe Konzentration an wohltuenden Verbindungen wie Carvacrol und Thymol geschätzt, die zu seinem starken Aroma und seinen natürlichen Eigenschaften beitragen. Egal, ob Sie gerne selbst Hand anlegen oder einfach nur wissen möchten, wie es hergestellt wird, dieser Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Methoden zur Herstellung von Oreganoöl , vom traditionellen Aufguss bis zur fortgeschrittenen Extraktion ätherischer Öle.
Oreganoöl gibt es in zwei Hauptformen:
Ätherisches Oreganoöl – Ein hochkonzentriertes Öl, das durch Wasserdampfdestillation gewonnen wird. Es enthält starke Mengen an Carvacrol und Thymol und wird in sehr kleinen Dosen verwendet, oft verdünnt in Trägerölen.
Oregano-Öl – Ein milderes Öl, das durch das Aufgießen von Oreganoblättern in ein Trägeröl wie Olivenöl oder Schwarzkümmelöl entsteht. Diese Methode kann zu Hause angewendet werden und ist weniger konzentriert als das destillierte ätherische Öl.
Beide Formen werden geschätzt, aber der Herstellungsprozess ist sehr unterschiedlich.
Wenn Sie die Vorteile von Oregano auf sichere, natürliche und einfache Weise genießen möchten, ist aromatisiertes Öl am einfachsten zuzubereiten.
Frische oder getrocknete Oreganoblätter (vorzugsweise Bio, Origanum vulgare)
Ein hochwertiges Trägeröl (natives Olivenöl extra, Schwarzkümmelöl, Jojobaöl oder Traubenkernöl)
Ein sauberes Glasgefäß mit luftdichtem Deckel
Sieb oder Käsetuch
Dunkle Glasflasche zur Aufbewahrung
Wenn Sie frischen Oregano verwenden, waschen und trocknen Sie ihn vollständig. Wasser kann zu Schimmelbildung führen. Stellen Sie daher sicher, dass die Blätter gründlich getrocknet sind.
Wenn Sie getrockneten Oregano verwenden, zerdrücken Sie die Blätter leicht, um ihre natürlichen Öle freizusetzen.
Füllen Sie Ihr sauberes Glasgefäß zur Hälfte mit Oreganoblättern.
Gießen Sie das gewählte Trägeröl über die Blätter, bis sie vollständig bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass keine Blätter aus dem Öl herausragen, da dies zum Verderben führen kann.
Verschließen Sie das Glas fest.
Stellen Sie es für etwa 2 Wochen auf eine warme, sonnige Fensterbank. Schütteln Sie das Glas jeden Tag leicht, um den Aufgussprozess zu unterstützen.
Alternativ können Sie den Vorgang beschleunigen, indem Sie das Wasserbad verwenden:
Stellen Sie das Glas (mit Oregano und Öl) in einen Topf mit warmem Wasser und erhitzen Sie es 4–6 Stunden lang bei niedrigster Stufe. Dies ähnelt einem Solaraufguss, geht aber schneller.
Nach dem Aufguss das Öl durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb abseihen, um die Blätter zu entfernen.
Füllen Sie das Oreganoöl in eine dunkle Glasflasche, um es vor Licht zu schützen.
Kühl und trocken lagern. Die Haltbarkeit beträgt je nach verwendetem Trägeröl in der Regel 6 Monate bis 1 Jahr .
Während Oregano-Öl leicht zu Hause hergestellt werden kann, erfordert reines ätherisches Oregano-Öl ein professionelles Verfahren namens Wasserdampfdestillation . Auf diese Weise erhalten kommerzielle Hersteller die hochkonzentrierte Form von Oregano-Öl.
Ernte
Frische Oreganopflanzen (insbesondere die Blätter und Blütenspitzen) werden geerntet, wenn der Carvacrol-Gehalt seinen Höhepunkt erreicht hat.
Vorbereitung
Das Pflanzenmaterial wird zerkleinert oder zerkleinert, um eine größere Oberfläche freizulegen, was zur Freisetzung der aromatischen Verbindungen beiträgt.
Wasserdampfdestillation
Dampf durchdringt das Oregano-Pflanzenmaterial.
Durch die Hitze platzen die winzigen Öldrüsen der Pflanze und setzen ätherische Öle frei.
Der Dampf und der Öldampf werden dann durch ein Kühlsystem geleitet und kondensieren wieder zu Flüssigkeit.
Trennung
Da sich Öl und Wasser nicht vermischen, schwimmt das ätherische Öl auf dem destillierten Wasser.
Das Öl wird sorgfältig getrennt und in Flaschen abgefüllt.
Endprodukt
Das Ergebnis ist ein hochkonzentriertes ätherisches Oreganoöl, das vor der äußerlichen oder inneren Anwendung immer verdünnt werden muss.
Wählen Sie die richtige Oregano-Art: Echter Oregano (Origanum vulgare) hat den höchsten Carvacrol-Gehalt. Andere Sorten können weniger wirksam sein.
Verwenden Sie hochwertige Trägeröle: Natives Olivenöl extra ist traditionell, aber Schwarzkümmelöl fügt seine eigenen nützlichen Verbindungen wie Thymochinon hinzu.
Vermeiden Sie Verunreinigungen: Stellen Sie sicher, dass alle Gläser, Flaschen und Utensilien sterilisiert sind, um Schimmel- oder Bakterienwachstum zu verhindern.
Richtig lagern: Verwenden Sie immer dunkle Flaschen und bewahren Sie das Öl vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt auf.
Äußerliche Anwendung: Verdünntes Oreganoöl auf die Haut auftragen (immer mit einem Trägeröl mischen).
Aromatische Verwendung: Für ein erfrischendes Kräuteraroma in einen Diffusor geben.
Kulinarische Verwendung: Kleine Mengen aromatisierten Oreganoöls können über Salate, Brot oder Nudeln geträufelt werden. (Hinweis: Ätherisches Öl ist hierfür zu konzentriert – verwenden Sie aromatisiertes Öl nur in Lebensmitteln.)
Das ätherische Oreganoöl ist extrem konzentriert und kann Reizungen verursachen, wenn es nicht verdünnt wird.
Tragen Sie unverdünntes ätherisches Oreganoöl nicht direkt auf die Haut auf.
Schwangere oder stillende Frauen sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung von Oreganoöl einen Arzt konsultieren.
Führen Sie vor der topischen Anwendung immer einen Patch-Test durch.
Wenn Sie lernen, Oreganoöl herzustellen, können Sie die Essenz dieses kraftvollen Krauts auf natürliche Weise einfangen. Während für ätherisches Oreganoöl spezielle Geräte erforderlich sind, lässt sich aromatisiertes Oreganoöl ganz einfach zu Hause mit Oreganoblättern und einem Trägeröl herstellen. Mit der richtigen Zubereitung und Lagerung können Sie das Aroma, den Geschmack und die natürlichen Eigenschaften von Oreganoöl monatelang genießen.
Aktie:
Kann ich Schwarzkümmelöl und Oreganoöl zusammen einnehmen?
Oreganoöl mit Olivenöl: Vorteile, Verwendung und Herstellung