BEGRENZTE ZEIT FÜR ALLE BESTELLUNGEN:
KOSTENLOSES VITAMIN D + K

Kostenloser schneller Versand in 1-3 Tagen

Wenn es um essentielle Nährstoffe geht, steht Vitamin K oft im Schatten bekannterer Vitamine wie C oder D. Seine Bedeutung für die Unterstützung verschiedener Körperfunktionen, von der Blutgerinnung bis zur Knochengesundheit, kann jedoch nicht hoch genug eingeschätzt werden. Vitamin K kommt in verschiedenen Formen vor, und zu wissen, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, kann einen erheblichen Unterschied für Ihre Gesundheit bedeuten.

Was ist Vitamin K?

Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Blutgerinnung, den Knochenstoffwechsel und die Herz-Kreislauf-Gesundheit wichtig ist. Es kommt in zwei Hauptformen vor:

  1. Vitamin K1 (Phyllochinon): K1 kommt in grünem Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat und Brokkoli vor und ist hauptsächlich an der Blutgerinnung beteiligt.
  2. Vitamin K2 (Menachinon): K2 ist in tierischen und fermentierten Lebensmitteln enthalten und spielt eine wichtige Rolle für den Kalziumstoffwechsel sowie für die Gesundheit der Knochen und des Herz-Kreislauf-Systems.

K2 selbst ist weiter in Untertypen unterteilt, wobei MK-4 und MK-7 am häufigsten sind.


Warum Vitamin K2 K1 in den Schatten stellt

Obwohl beide Formen essentiell sind, wird Vitamin K2 aufgrund seiner breiteren Funktionalität oft als besser geeignet für die allgemeine Gesundheit angesehen :

  • Aufnahme und Verteilung: Vitamin K2 wird besser aufgenommen und verbleibt länger im Blutkreislauf als K1, wodurch es die langfristige Gesundheit wirksamer unterstützt.
  • Knochengesundheit: K2 aktiviert Osteocalcin, ein Protein, das Kalzium an Knochen bindet, die Knochendichte erhöht und das Osteoporoserisiko verringert.
  • Herzgesundheit: K2 verhindert die Ablagerung von Kalzium in den Arterien und verringert so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Breite Verfügbarkeit in Nahrungsergänzungsmitteln: Obwohl K1 in Blattgemüsen reichlich vorhanden ist, ist es bei Verzehr in Form von Lebensmitteln nicht so bioverfügbar wie K2, das häufig in Nahrungsergänzungsmitteln angereichert ist.

Die besten Formen von Vitamin K2: MK-4 vs. MK-7

Innerhalb der K2-Familie sind MK-4 und MK-7 die am besten untersuchten Formen. Hier ein Vergleich:

MK-4

  • Quelle: In tierischen Produkten wie Eiern, Leber und Butter enthalten.
  • Halbwertszeit: Kurz (etwa 4–6 Stunden), erfordert häufige Dosierung.
  • Vorteile: Unterstützt die Gesundheit des Gehirns und die Knochendichte, besonders wirksam in hohen Dosen.

MK-7

  • Quelle: In fermentierten Lebensmitteln wie Natto (fermentierten Sojabohnen) enthalten.
  • Halbwertszeit: Lang (bis zu 72 Stunden), d. h. es ist eine weniger häufige Dosierung erforderlich.
  • Vorteile: Hervorragend für die Herz-Kreislauf-Gesundheit und die langfristige Knochenunterstützung, da es länger im Blutkreislauf aktiv bleibt.

Fazit: Obwohl sowohl MK-4 als auch MK-7 nützlich sind, wird MK-7 aufgrund seiner längeren Halbwertszeit und besseren Bioverfügbarkeit häufig als Nahrungsergänzungsmittel bevorzugt.


Beste Vitamin-K-Quellen

Nahrungsquellen

  • K1: Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Mangold.
  • K2 (MK-4): Leber, Eier und Butter.
  • K2 (MK-7): Natto, Sauerkraut und andere fermentierte Lebensmittel.

Ergänzungen

  • Flüssiges Vitamin K2 + D3: Diese Kombination ist ein Kraftpaket für die Gesundheit von Knochen und Herz, da Vitamin D bei der Kalziumaufnahme hilft, während K2 Kalzium an die richtigen Stellen leitet.
  • Kapseln oder Tabletten: Nahrungsergänzungsmittel sind in den Stärken MK-4, MK-7 oder einer Mischung aus beiden erhältlich und stellen eine bequeme Möglichkeit dar, eine ausreichende Zufuhr sicherzustellen.

Wer sollte eine Vitamin-K-Ergänzung in Betracht ziehen?

Bestimmte Personen können von Vitamin-K-Ergänzungsmitteln profitieren, darunter:

  • Personen mit unzureichender Aufnahme von Gemüse oder fermentierten Lebensmitteln über die Nahrung.
  • Menschen mit einem Risiko für Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Personen, die eine Langzeittherapie mit Antibiotika erhalten, da diese zu einer Erschöpfung der Vitamin-K-produzierenden Darmbakterien führen kann.

So wählen Sie das beste Vitamin-K-Präparat aus

Beachten Sie bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels Folgendes:

  1. Form: Entscheiden Sie sich für MK-7, wenn Sie eine einmal tägliche Dosis wünschen, oder für MK-4 für eine gezieltere, häufigere Dosierung.
  2. Kombination: Suchen Sie nach einer K2+D3-Kombination für synergistische Vorteile.
  3. Qualität: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel von Dritten auf Reinheit und Wirksamkeit getestet wurde.

Abschließende Gedanken

Vitamin K ist ein wahrer Geheimtipp in der Ernährung und spielt eine wichtige Rolle für starke Knochen, ein gesundes Herz und optimale Körperfunktionen. Unter den Vitamin-K2-Formen, insbesondere MK-7, ist Vitamin K2 aufgrund seiner überlegenen Bioverfügbarkeit und länger anhaltenden Wirkung die beste Option für eine Nahrungsergänzung.

Um ausreichend Vitamin K zu erhalten, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, tierischen Produkten und fermentierten Lebensmitteln. Falls eine Nahrungsergänzung erforderlich ist, wählen Sie ein hochwertiges Vitamin-K2-Präparat, das Ihren spezifischen Gesundheitsbedürfnissen entspricht. Indem Sie Vitamin K priorisieren, investieren Sie in eine gesündere und stärkere Zukunft.